MX-Protec
Polyurea-
Beschichtung
- schnelle Verarbeitungszeiten
- hohe Elastizität
- hervorragende Haftungseigenschaften
- vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
MX-Protec
Polyurea-Beschichtungen gelten als die neue Generation der Beschichtungen und Versiegelung. Anwendbar in Industrie, Handwerk und Privathaushalten punktet es durch lange Haltbarkeit und hohe Sicherheit.
Hinter ihr verbirgt sich eine vollkommen neue Technologie, die zur Beschichtung, und Reparatur eingesetzt werden kann. Polyurea lässt sich sowohl bei vertikalen als auch bei horizontalen Oberflächen unter Anwendung der richtigen Techniken präzise verarbeiten. Durch ihre Merkmale dient sie als Schutz der jeweiligen Oberfläche. Sie bewahrt die Oberfläche vor durch die Nutzung entstehenden mechanischen Abrieb und stellt eine Schutzbarriere vor verschiedenen chemischen Einflüssen dar.
Grundlegend können Polyurea Beschichtungen nicht nur auf Beton, sondern auch auf Stahl eingesetzt werden. Hier dienen sie vorranging als Korrosions- und Abriebschutz.
Als neues Beschichtungsmaterial punktet es durch:
Durch diese Vorteile erobert sich das Material immer wieder vollkommen neue Anwendungsbereiche. Sowohl in der Industrie als auch im Handwerk sind die Einsatzmöglichkeiten vielseitig und nehmen rasant zu. Mittlerweile lassen sich beinahe alle Oberflächen durch Polyurea-Beschichtungen versiegeln. Durch die Verarbeitung mit hochmodernen Spritzanlagen verteilt sich die Beschichtung hervorragend auf der Oberfläche und reicht bis in die kleinsten Ecken. Die Spritzanlagen arbeiten mit Hochdruck und ermöglichen dadurch eine sichere und zügige Verarbeitung.
Unser Team wird sich schnellstens um Ihr Anliegen kümmern, sodass wir Sie innerhalb weniger Tage mit einem individuellen Angebot versorgen können.
Die Verarbeitung von Polyurea erfordert zum einen Erfahrung sowie Know-how und zum anderen die richtige Technik. Auf alle drei Säulen können Sie sich bei MX-Protec verlassen. Wir verarbeiten das Polyurea fachgerecht im Rahmen des Heißspritzverfahrens. Dabei greifen wir auf eine hochwertige 2-Komponenten Hochdruck-Spritzanlage zurück, die zudem beheizbar ist. Direkt im Mischkopf der jeweiligen Sprühpistole werden die beiden erforderlichen Materialbestandteile gut miteinander vermischt. Die Verarbeitung erfolgt schließlich unter Anwendung eines hohen Drucks, der sich zwischen 140 und 200 bar bewegt. Beim Sprühen der Polyurea-Beschichtung arbeiten wir mit Temperaturen zwischen 75 und 80° Celsius. Diese Temperaturen sind notwendig, damit bei der Beschichtung eine optimale Viskosität erreicht werden kann.
Im Rahmen der Verarbeitung achten wir permanent darauf, dass die Verarbeitung auf einem konstanten Niveau gehalten wird, sodass Sie sich auf saubere Ergebnisse verlassen können. MX-Protec ist Ihr Partner, wenn es um die Verarbeitung einer Polyurea Beschichtung geht.
Polyurea befindet sich auf dem Vormarsch. Die feuerfeste Beschichtung ist der Brandklasse E zugeordnet. Durch ihre Beschaffenheit kann sie flexibel verarbeitet werden und überzeugt nach der Verarbeitung durch die Dehn- und Schlagfestigkeit, mit der zu einer langen Haltbarkeit beigetragen wird. Alle Polyurea-Beschichtungen lassen sich zudem ohne Nähte und Fugen verarbeiten, sodass ein sauberes und funktionales Bild entsteht.
Polyurea ist dafür bekannt, ausgesprochen widerstandsfähig gegenüber Verschleiß zu sein, wodurch die lange Lebensdauer weiter unterstützt wird. Viele Chemikalien können diesem Material überhaupt nichts anhaben. Die Beschichtungen sind sowohl dampfdiffusionsoffen als auch feuchtigkeitsdicht, sodass wir für Sie eine optimale Schutzbarriere der jeweiligen Oberfläche schaffen.
Es gibt kaum eine Beschichtung, die sich so schnell verarbeiten lässt. Schon 10 bis 30 Sekunden nach der eigentlichen Applikation ist die Fläche nutzbar. Polyurea ist frei von Lösemitteln und gilt daher aus gesundheitlicher Sicht als absolut unbedenklich.
MX-Protec
Colormix
Microchips, Quarzsand, Colormix